Im Showroom des Fraunhofer-Forums Berlin bieten wir euch spannende Technologien - zum Mitmachen, Ausprobieren und Staunen.
Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht der Wissenschaften" bietet die Fraunhofer-Gesellschaft spannende Vorträge und Workshops an.
Interessierte können hier durch VR-Brillen das volle Live-Ambiente eines Konzerts erleben, heute schon Nahrungsmittel von morgen probieren und in unserem Pop-up-Lab hautnah erfahren, wie Hacking-Angriffe funktionieren.
Unser »Roberta®-Lernen mit Robotern«-Workshop zeigt, wie Programmieren richtig Spaß macht.
Mehr Infos hier.
Vom 1. bis zum 12. Juni findet die 4. Lichtenberger Inklusionswoche statt. Mitglieder des Beirats von und für Menschen mit Behinderungen, inklusionsorientierte Träger und Institutionen tragen mit vielen bunten Veranstaltungen zu JunInklusion teil.
Am Montag, dem 12. Juni findet das Rathausparkfest statt. In Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Lichtenberg verschönern wir das Trafo-Häuschen im Rathauspark mit Graffitis. Träger, Vereine und andere Engagierte informieren über ihre Angebote und laden zu Mitmach-Aktionen ein. Freuen Sie sich auf den Rapper Graf Fidi, die Bands RockAntrieb und Kapelle Ohrsturz und den Generationenchor FröSi. Sie können auch an Führungen durch die Ausstellung „Wir machen Druck!“ im Rathaus teilnehmen. Oder Tischtennis spielen. Oder Boccia. Oder einen Tee oder Kaffee am Stand von Ökotopia trinken. Es ist für jede*n was dabei! Sogar Fuchsi, Bully und Ritter Keule schauen vorbei.
Vom 17. bis zum 25. Juni finden die Special Olympics Weltspiele in Berlin statt. Zuvor lernen die fast 200 Delegationen Kommunen in Deutschland kennen. Im Rahmen unseres Host Town Programs laden wir die Delegation der Fidschi-Inseln nach Lichtenberg ein. Mit Unterstützung des Wohn-Beirats Wilde Füchse der RBO –Inmitten gGmbH besuchen wir das Museum in Lichtenberg, die Trabrennbahn, das Sportforum und vieles mehr. Auf dem Rathausfest können Sie die Delegation kennen lernen.
Zu Olympischen Spielen gehört natürlich auch ein Fackellauf. 120 Läufer*innen aus der ganzen Welt nehmen teil. Auch 20 Lichtenberger*innen. Der Fackellauf in Lichtenberg findet am 16.Juni statt. Kommen Sie an die Strecke. Jubeln Sie den Läufer*innen zu.
Unter dem Motto ZUSCHAUEN. BEGEISTERT? MITMACHEN! erwartet euch am 6. Mai 2023 von 10.00 - 17.00 Uhr in der Landsberger Allee 300 ein spannendes Programm rund um die verschiedensten Blaulichtbehörden und -organisationen.
Neben verschiedensten Einsatzvorführungen und Mitmachangeboten habt ihr vor Ort die Möglichkeit, euch bei der Karriereberatung der teilnehmenden Landes- und Bundesbehörden über eine berufliche Perspektive beraten zu lassen und euch bei den Hilfsorganisationen über die verschiedenen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements im Katastrophen- und Zivilschutz (Bevölkerungsschutz) zu informieren.
Am 3. März 2023 findet die Informationsveranstaltung "Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin" in Präsenz von 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr an der FU Berlin statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe, die Interesse an einem Lehramtsstudium haben.
Weitere Infos unter www.zukunftscampus-berlin.de oder im Flyer: