Aktuelles

AGs im Schuljahr 2023/24

Am 4. Oktober 2023 beginnen die AGs für die Klassenstufen 7+8.

Bis zum 28. September 2023 müssen deshalb alle Schüler*innen den AG-Wahlzettel mit drei Wünschen abgegeben haben.

Mehr Infos und der Wahlzettel unter AGs (Arbeitsgemeinschaften)

 

 

 


IHR SEID KLASSE!

Die Jury
Die Jury

Eure Klassenräume sind es auch!

Am 23. September 2023 besichtigte die Jury (bestehend aus Schüler*innen, Lehrer*innen und weiteren Mitarbeiter*innen der Vincent-van-Gogh-Schule) die neu gestalteten Klassenräume in den Häusern A und G. Es wurden haufenweise Punkte vergeben und die Siegerklasse der Jahrgänge 8 - 10 im Wettbewerb "Das Goldene Klassenzimmer" ausgewählt. 

Beeindruckt war die Jury von der Gestaltung und Einrichtung der Räume, der Präsentation durch die Schüler*innen der Klassen und von der Zusammenarbeit in der Klassengemeinschaft bei der Planung und Verwirklichung der Ideen. 

Welche Klasse den Wettbewerb gewonnen hat und mehr Fotos von den Klassenräumen seht ihr unter Klassenräume

 


Schostakowitsch, Cabuwazi und Vincent van Gogh laden ein

Die Schostakowitsch-Musikschule hält am 23. September 2023 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr ihren Tag der offenen Tür ab. Infos zum Programm gibt es hier.

 

Bereits von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr öffnet die Vincent-van-Gogh-Schule ihre Türen zu den neu gestalteten Klassenräumen in Haus A und Haus G. Wie haben die Schüler*innen ihre Räume eigerichtet? Die Jury entscheidet über den 1. Platz im Wettbewerb "Das Goldene Klassenzimmer".

 

Schließlich ist auch der Zirkus Cabuwazi mit einem Programm auf dem Gelände der Vincent-van-Gogh-Schule vertreten.


Wandertag

Am 20. September 2023 gibt es den ersten Wandertag des Schuljahres für die Klassenstufen 8 - 10. An diesem Tag findet kein regulärer Unterricht in der Schule statt.

Die 7. Klassen nehmen vom 18.-21.09.2023 an einem Projekt teil und haben ihren ersten Wandertag am 25.09.2023.

 


Schüleraustausch mit dem St Nicolaaslyceum in Amsterdam

Wir möchten einen Schüleraustausch mit Amsterdam starten.

Wer Interesse daran hat, eine Schülerin oder einen Schüler aus Amsterdam fünf Tage im Oktober 2023 aufzunehmen und im Frühjahr 2024 selber dorthin zum Schüleraustausch zu fahren, kann sich im folgenden Flyer die Infos dazu holen.

ACHTUNG! Ihr müsstet euch bis zum 15. September 2023 melden, wenn ihr wirklich am Schüleraustausch teilnehmen möchtet.

Fotos vom Besuch der Schülergruppe aus Amsterdam im Herbst 2022 hier

Ansprechpartnerinnen sind Frau Nötzel und Frau Pöhle.

Download
Flyer Schüleraustausch Amsterdam 2023-24
Adobe Acrobat Dokument 493.7 KB

Elternversammlung

Am 14. September 2023 findet um 18.00 Uhr die erste Elternversammlung in diesem Schuljahr für alle Jahrgangsstufen statt. 

Bereits um 17.00 Uhr beginnt der Eltern-Infoabend für die Jahrgangsstufen 9 + 10 zu den Themen Abschlüsse/Betriebspraktikum/Wege nach Klasse 10 (Ende: 17.45 Uhr).

Alle Eltern, Erziehungsberechtigte oder Betreuer*innen sind recht herzlich eingeladen.

Infos zu Räumen oder evtl. abweichenden Zeiten erhalten Sie von der Klassenleitung.

 


Das goldene Klassenzimmer

Endlich hat jede Klasse ihren eigenen Klassenraum!

Es wird Zeit, ihn einzurichten. Wer richtig gute Ideen hat und die Jury überzeugt, kann den Wettbewerb "Das goldene Klassenzimmer" gewinnen. Die Klassen 8-10 haben Zeit bis zum 23. September 2023, die 7. Klassen bis zu den Herbstferien.

Hier könnt ihr die Bedingungen nachlesen:

Download
Flyer_Goldenes Klassenzimmer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 139.0 KB


Neue Unterrichtszeiten

Ab dem Schuljahr 2023/24 stellen wir um auf Blockunterricht.

Dadurch ergeben sich neue Zeiten für Stunden und Pausen. Eine Doppelstunde dauert jetzt 95 Minuten (inklusive 5 Minuten Pause). Die Hofpausen sind 20 bzw. 45 Minuten lang.

0. Stunde 7.05 Uhr - 7.50 Uhr
1./2. Stunde: 8.00 Uhr - 9.35 Uhr
Hofpause (20 min)
3./4. Stunde: 9.55 Uhr - 11.30 Uhr 
Hofpause (45 min)
5./6. Stunde: 12.15 Uhr - 13.50 Uhr
Hofpause (20 min)
7./8. Stunde: 14.10 Uhr - 15.45 Uhr

Zeiten für verkürzten Unterricht unter Unterrichtszeiten

 


Lehrbücher 2023/24 zum Selbstkauf

Eltern, deren Kinder die Lehrbücher im Schuljahr 2023/24 nicht von der Schule ausgeliehen bekommen, können hier die Bücherliste zum Selbstkauf herunterladen.

Die neuen Lehrbücher sollten zum ersten Schultag vorhanden sein.

Download
Schulbücher zum Selbstkauf Schuljahr 202
Adobe Acrobat Dokument 359.1 KB

Back to school

Vergesst nicht, euch den Wecker zu stellen. Montag geht die Schule wieder los.

  • Wenn ihr 8., 9. oder 10. Klasse seid, dann beginnt der erste Schultag am 28. August 2023 für euch um 8.00 Uhr. Bitte kommt zu eurem (neuen) Klassenraum.
  • Alle neuen Siebtklässler treffen sich um 9.00 Uhr vor dem Eingang zu Haus A.
  • Bringt bitte Folgendes mit: Schreibzeug, das unterschriebene Zeugnis, wenn vorhanden den aktuellen Berlinpass oder den Nachweis über die Befreiung von der Lehrbuchzuzahlung.

Wir freuen uns darauf, euch wiederzusehen bzw. kennen zu lernen.