VINCENT LEBT!
Zumindest begleitet uns Vincent van Gogh, unser Namensgeber, im Schulalltag.
In den Fluren hängen Poster seiner Gemälde und Schülerarbeiten, die nach seinen Werken angefertigt wurden. Selbstverständlich ist er Thema im Fach Kunst, auch im Wahlpflichtbereich. Dort zum Beispiel haben Schüler*innen mit einem großen Wandbild einer seiner Sonnenblumenvasen das Foyer unseres Hauptgebäudes gestaltet.
In Klassenstufe 7 beschäftigen sich alle Schüler*innen im Rahmen von Projekttagen eine Woche lang sehr intensiv mit dem bekannten Künstler und der Zeit, in der er lebte.
Termine für das Schuljahr 2020/21:
Fünf Tage lang stand für die Siebtklässler der Künstler Vincent van Gogh im Mittelpunkt des Schulgeschehens. Die Schüler probierten seinen Mal- und Zeichenstil aus und lernten etwas über das Leben zur damaligen Zeit, über sein Geburtsland und die Umstände seines Lebens.
Alle Schüler beteiligten sich sehr aktiv an verschiedenen Projekten und präsentierten am Ende tolle Ergebnisse.
FOTOGALERIE:
FÄLSCHEN ERLAUBT! Wie zeichnete und malte Vincent van Gogh? Das fanden die Schüler der 7. Klassen heraus und versuchten sich selbst an seinem Malstil.
Sie erfuhren außerdem etwas über die Stationen seines Lebens und beschäftigten sich mit der damaligen Zeit - mit den Regeln des gesellschaftlichen Lebens, mit der Mode, mit den naturwissenschaftlichen Entdeckungen. Und mit dem Ohr und dem Gehör. Dazu wurden Experimente durchgeführt oder Standbilder gestaltet.
Alle Arbeiten aus den Pflicht- und Wahlprojekten wurden von jedem Schüler in einem Hefter gesammelt, für den sie am Computer ein Deckblatt anfertigten.
Am letzten Tag wurden die Projektergebnisse vorgestellt. Einige Schüler besuchten an diesem Tag die Nationalgalerie, um sich mit weiteren Gemälden aus der Zeit Vincent van Goghs bekannt zu machen.
Alle Schüler waren mit Spaß und Ausdauer dabei.
FOTOGALERIE: