Vincent-van-Gogh-Schule
  • Start
  • Wir
  • Gelände
  • Unterricht
  • Berufsorientierung
  • Projekte
  • Termine
  • Was noch
  • Kontakt

Wir

... die Vincent-van-Gogh-Schule

Wir sind eine Integrierte Sekundarschule in Berlin-Hohenschönhausen und bieten an unserem Standort teilweise gebundenen Ganztagsunterricht für Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 an.

 

An unserer Schule kann jeder seinen Neigungen nachgehen und seine Fähigkeiten entwickeln. Wir sind vielseitig orientiert. Bei uns fühlen sich künstlerisch-musisch und sprachlich interessierte Schüler*innen wohl, wir fördern diejenigen, die sich für Mathematik und Naturwissenschaften begeistern, wir kümmern uns um die Sport- und Computerfans, aber auch um solche, die noch nach ihren Interessen suchen.

 

Vor allem geht es uns an der Vincent-van-Gogh-Schule jedoch darum, das schulische Lernen mit der Praxis zu verbinden und unsere Schüler*innen so auf das spätere Berufs- und Arbeitsleben vorzubereiten. Aus diesem Grund spielt das Duale Lernen bei uns eine wichtige Rolle.

 

Wir begleiten unsere Schüler*innen auf ihrem Weg zum bestmöglichen Schulabschluss am Ende der Klassenstufe 10 und unterstützen sie beim Übergang in die Berufsausbildung oder in weiterführende Schulen.

Schulprogramm:

Download
Schulprogramm Vincent-van-Gogh-Schule.p
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download

Kurzinfos im Flyer:

Download
Flyer VvG-Schule 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 541.4 KB
Download
Foyer (Wandbemalung: Schüler*innen im Fach WPU Bildende Kunst)
Foyer (Wandbemalung: Schüler*innen im Fach WPU Bildende Kunst)

... die Lehrer*innen, Schüler*innen, Sozialarbeiter*innen und Eltern der Vincent-van-Gogh-Schule

Wir streben eine gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gruppen an. Jede Gruppe muss bestimmte Aufgaben übernehmen, soll aber auch auf die Unterstützung der anderen bauen können.

Ziel ist es dabei vor allem, den Schüler*innen eine gute Schulbildung zu ermöglichen und sie so auf eine Berufsausbildung oder ein Studium vorzubereiten.

 

Geregelt wird die Zusammenarbeit in der Schul- und Hausordnung der Vincent-van-Gogh-Schule.

 

Ein wichtiger Ausdruck für die Zusammenarbeit zwischen Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern ist die Schulkonferenz, die grundlegende Entscheidungen über das Schulleben trifft.

Zur Schulkonferenz der Vincent-van-Gogh-Schule gehören neben der stellvertretenden Schulleiterin Frau Fitzer im Schuljahr 2020/21:

Lehrer*innen:        
Eltern: Schüler*innen:
Frau Beichel  Frau Minge  Karl Hebecker
Frau Stranz  Frau Müller  Filip Kuzmanov
Frau Wagner  Frau Schröder          Daniel Makondzo
Frau Wiese  Frau Schulz  Maria Wnuk

Wer sind unsere Lehrer*innen?

Infos unter Lehrer*innen

 

Was tun unsere Schüler*innen?

Infos unter Schüler*innen

 

Wer sind unsere Sozialarbeiter*innen und was sind ihre Aufgaben?

Infos unter Sozialarbeiter*innen

  • Lehrer*innen
  • Schüler*innen
  • Sozialarbeiter*innen

Vincent-van-Gogh-Schule

 

7. Integrierte Sekundarschule

Berlin-Lichtenberg (11K07)

 

Wustrower Str. 26

13051 Berlin

 

Tel: 030 / 92 40 30 20

Fax: 030 / 92 40 30 29

E-Mail:

Sekretariat@11k07.schule.berlin.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Wir
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
      • Wir 7. Klassen
    • Sozialarbeiter*innen
  • Gelände
    • Schulgebäude
    • Außenanlagen
    • Kurzchronik
  • Unterricht
    • Fächer
      • WPU
      • WAT
    • Schulinternes Curriculum
    • Förderunterricht
    • Leistungsdifferenzierung
    • Leistungsbewertung
    • Praxislernen
    • Abschlüsse / Prüfungen
    • Trainingsraum
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Keramik
      • Kickboxen
      • Schülerzeitung
      • Tanzen
    • Unterrichtszeiten
    • Lernen zu Hause
    • Vertretungsplan
    • Intern
      • Mehr Infos
      • Lehrerumfrage zu Schoolfox
      • Videounterricht
      • Stunden- und Aufsichtspläne
      • Terminkalender
      • E-Mail
      • Zensuren
      • Praktikumsplätze 9+10
      • Listen und Formulare
      • Fachbereich Englisch
  • Berufsorientierung
    • Berufsberatung
    • Kooperationspartner
    • Klassenstufe 7
    • Klassenstufe 8
    • Klassenstufe 9
    • Klassenstufe 10
    • EALS-Anmeldung
    • Betriebspraktikum
    • Projekt Verantwortung
    • Werkstatt-Tage
  • Projekte
    • Skifahrt
    • Sportfest
    • Vorlesewettbewerb
    • Vincent van Gogh
    • Weihnachtsprojekt
    • Kunstwerk des Jahres 2016
    • Londonfahrt
    • UNESCO-Projektschule
    • Schüleraustausch Wolgograd
    • Schülerbegegnung Deutschland, Russland & Polen
    • Spielend Russisch lernen
    • Buddy-Projekt
    • Kennenlernwoche
    • Gesunde Schule
  • Termine
    • Veranstaltungstermine
    • Nachschreibertermine
    • Ferientermine
  • Was noch
    • Anmeldung für das Schuljahr 2021/22
    • SchoolFox
    • Lehrbücher Schuljahr 2020/21
    • Schulbesuch für Risikopersonen
    • Schülerticket BVG kostenlos
    • Regeln
    • Coronaregeln
    • Elternbrief vom 07.10.2020
    • Schulspeisung
  • Kontakt