Die UNESCO-Projektschulen sind ein weltweites Netzwerk innerhalb der UNESCO, also der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Sie setzen sich ein für eine Kultur des Friedens, für Menschenrechte, Toleranz, Demokratie, interkulturelles Lernen, für die Umwelt und Nachhaltigkeit und für globale Entwicklung.
Aus diesen Zielen ergeben sich Aufgaben für die beteiligten Schulen, die in den Leitlinien festgelegt sind:
Die Leitlinien und weitere Informationen sind zu finden auf der Webseite der UNESCO-Projektschulen der Deutschen UNESCO-Kommission.
Die Vincent-van-Gogh-Schule wurde am 16. Mai 2018 als mitarbeitende UNESCO-Projektschule in das deutsche UNESCO-Schulnetz aufgenommen.
Wir streben nun den Status "Anerkannte UNESCO-Projektschule" an.
Wie wir uns bisher engagieren:
Unsere zukünftigen Aufgaben:
Beim diesjährigen UNESCO-Fußballturnier am 17. Juni 2022 nahmen sechs Schulen teil. Bei sommerlichen 25 Grad belegte unser Team einen verdienten 2. Platz. Ein Dank an Gerda (9/4), Jerry (9/1) sowie Nelitu und Omar (9/2), die unsere Schule sehr gut präsentierten.
Das Team der Vincent-van-Gogh-Schule mit Schüler*innen aus den Klassenstufen 9 und 10 belegte den 1. Platz beim UNESCO-Fußballturnier in Berlin am 13. Juni 2018.
Vom 18. bis 21. September 2016 nahmen acht Schüler*innen der 10. Klassen der Vincent-van-Gogh-Schule an unterschiedlichen Workshops im Rahmen einer UNESCO-Fachtagung in Wolfsburg teil. In den drei Angeboten
beschäftigten sich die Schüler*innen aktiv mit den jeweiligen Themen, auch mit dem Ziel, die Ergebnisse des Workshops in die eigene Schule zu tragen.
Im Dezember 2015 fuhren Jennifer Saak und Robert Rube (beide Schüler*innen der 9. Klasse) gemeinsam mit Frau Fitzer für drei Tage im Rahmen eines UNESCO-Projektes nach Moskau zu einem internationalen Schülertreffen. Beide erhielten diese Teilnahme als Auszeichnung für ihre bisher geleistete Arbeit.
Weitere Informationen über die UNESCO unter www.unesco.de
und über die UNESCO-Projektschulen hier.
Die Koordinatorin an der Vincent-van-Gogh-Schule ist Frau Stranz.