Vincent-van-Gogh-Schule
  • Start
  • Wir
  • Gelände
  • Unterricht
  • Berufsorientierung
  • Projekte
  • Termine
  • Was noch
  • Kontakt

Sozialarbeiter*innen

Unsere Sozialarbeiter*innen Yark Franken, Daria Janowiak und Katja Weichelt stehen allen Schüler*innen der Vincent-van-Gogh-Schule von Montag bis Freitag zur Verfügung.

Die Sozialarbeit an der Schule verfolgt das Ziel, allen Schülern*innen einen erfolgreichen Schulalltag zu ermöglichen.

 

  • Unsere Sozialarbeiter*innen kümmern sich um die Ausbildung und Anleitung der Patenschüler*innen innerhalb des Buddy-Projektes.
  • Sie sind vertrauliche Ansprechpartner für Schüler*innen bei Problemen im privaten und schulischen Bereich.
  • Sie vermitteln bei Konflikten.
  • Sie betreuen Projekte für verhaltensauffällige Schüler*innen.
  • Sie engagieren sich in der Gewaltprävention.
  • Sie helfen Schüler*innen, falls diese Opfer von Gewalt oder Mobbing geworden sind.
  • Sie führen einmalige oder regelmäßige Gespräche mit einzelnen Schüler*innen.
  • Sie besuchen gegebenenfalls Schüler*innen und Eltern zu Hause.
  • Sie unterstützen Eltern bei Erziehungsfragen, Behördengängen oder Fragen zur Schullaufbahn.
  • Sie stehen im Kontakt mit verschiedenen Jugendfreizeiteinrichtungen im Sozialraum.

Kontakt:

Unsere Sozialarbeiter*innen sind zu erreichen über das Sekretariat der Vincent-van-Gogh-Schule. Kontakt

 


Außerschulische Hilfsangebote

Große Probleme zu Hause? Hilfe in vielen Sprachen:

 

030 - 61 00 66



Elternbriefe auf Russisch und Arabisch:

Download
elternbrief-haeusliche-gewalt-russisch-d
Adobe Acrobat Dokument 640.2 KB
Download

Download
elternbrief-haeusliche-gewalt-arabisch-d
Adobe Acrobat Dokument 700.5 KB
Download


Schulsozialarbeit in Zeiten von Corona

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

in Zeiten von Corona ist die Stadt im Ausnahmezustand, das gesellschaftliche Leben ändert sich bzw. ist eingeschränkt. Viele von Ihnen haben eine veränderte Arbeitssituation und Ihre Kinder sind nun ganztägig zu Hause. Diese neue Situation kann verunsichern, Sorgen bereiten, Konflikte entstehen lassen oder verstärken. Das kann belastend für alle Beteiligten sein.

 

Die Schulsozialarbeit ist in dieser Zeit ebenfalls im Home Office.

Wir unterstützen und beraten Sie per Mail und telefonisch zu folgenden Zeiten:

Montag - Freitag

9.00 - 12.00 Uhr

 

NEU! Seit Kurzem sind wir auch für alle registrierten Schüler und Eltern über SchoolFox zu erreichen.

 

Ab sofort ist auch ein/e Sozialarbeiter/in täglich von Montag bis Freitag vor Ort in der Schule zu sprechen.

Uhrzeit: 9.00 - 12.00 Uhr

Ort: bitte im Sekretariat melden

Anwesenheit: (gilt für die Woche vom 18. - 22. Januar 2021)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Daria Katja Yark  Katja  Yark

In den folgenden Downloads finden Sie E-Mail-Adressen und Telefonnummern, unter denen wir erreichbar sind, sowie eine Liste mit den wichtigsten Telefonnummern von Beratungsstellen und Hotlines.

 

Bleiben Sie gesund!

Viele Grüße,

Katja Weichelt, Daria Janowiak und Yark Franken

Elternbrief der Schulsozialarbeiter mit wichtigen E-Mail-Adressen und Telefonnummern:

Download
Elternbrief Sozialarbeiter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 192.0 KB
Download

Beratungsangebote des SIBUZ Lichtenberg unter Pandemiebedingungen:

Download
SIBUZ_Beratung_unter_Pandemiebedingungen
Adobe Acrobat Dokument 425.0 KB
Download

Thema Homeschooling (Wenn die Schule zu Hause stattfindet) - Tipps für Eltern vom SIBUZ:

Download
Homeschooling - Tipps für Eltern vom SIB
Adobe Acrobat Dokument 471.8 KB
Download

Der Sportverein ALBA Berlin bietet eine tägliche Sportstunde auf Youtube.

Den Link und die Zeiten finden Sie im Download:

Download
Alba Sportstunde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.5 KB
Download
  • Lehrer*innen
  • Schüler*innen
  • Sozialarbeiter*innen

Vincent-van-Gogh-Schule

 

7. Integrierte Sekundarschule

Berlin-Lichtenberg (11K07)

 

Wustrower Str. 26

13051 Berlin

 

Tel: 030 / 92 40 30 20

Fax: 030 / 92 40 30 29

E-Mail:

Sekretariat@11k07.schule.berlin.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Wir
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
      • Wir 7. Klassen
    • Sozialarbeiter*innen
  • Gelände
    • Schulgebäude
    • Außenanlagen
    • Kurzchronik
  • Unterricht
    • Fächer
      • WPU
      • WAT
    • Schulinternes Curriculum
    • Förderunterricht
    • Leistungsdifferenzierung
    • Leistungsbewertung
    • Abschlüsse / Prüfungen
    • Trainingsraum
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Keramik
      • Kickboxen
      • Schülerzeitung
      • Tanzen
    • Unterrichtszeiten
    • Lernen zu Hause
    • Vertretungsplan
    • Intern
      • Mehr Infos
      • Videounterricht
      • Terminkalender
      • E-Mail
      • Zensuren
      • Praktikumsplätze 9+10
      • Listen und Formulare
      • Fachbereich Englisch
      • Intern 2019/20
  • Berufsorientierung
    • Berufsberatung
    • Kooperationspartner
    • Klassenstufe 7
    • Klassenstufe 8
    • Klassenstufe 9
    • Klassenstufe 10
    • Betriebspraktikum
    • Projekt Verantwortung
    • Werkstatt-Tage
  • Projekte
    • Skifahrt
    • Sportfest
    • Vorlesewettbewerb
    • Vincent van Gogh
    • Weihnachtsprojekt
    • Kunstwerk des Jahres 2016
    • Londonfahrt
    • UNESCO-Projektschule
    • Schüleraustausch Wolgograd
    • Schülerbegegnung Deutschland, Russland & Polen
    • Spielend Russisch lernen
    • Buddy-Projekt
    • Kennenlernwoche
    • Gesunde Schule
  • Termine
    • Veranstaltungstermine
    • Nachschreibertermine
    • Ferientermine
  • Was noch
    • SchoolFox
    • Lehrbücher Schuljahr 2020/21
    • Schulbesuch für Risikopersonen
    • Schülerticket BVG kostenlos
    • Regeln
    • Coronaregeln
    • Elternbrief vom 07.10.2020
    • Schulspeisung
  • Kontakt