Das Duale Lernen bereitet in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 alle Schülerinnen und Schüler der Integrierten Sekundarschule auf den Übergang in die Berufs- und Arbeitswelt und in weiterführende berufliche Bildungsgänge und Hochschulstudiengänge vor.
Interessen, Stärken und Fähigkeiten zu erkunden und daraus eine Zielvorstellung für die spätere Berufswahl zu entwickeln, sehen wir als Schwerpunkt des Dualen Lernens an unserer Schule. Gestützt wird der Berufswahlentscheidungsprozess in den einzelnen Jahrgangsstufen neben dem WAT-Unterricht durch entsprechende berufswahlbezogene und praxisorientierte Maßnahmen.
Dazu gehören unter anderem:
Einige dieser Maßnahmen werden durch unsere Kooperationspartner unterstützt.
Die Berufsberatung an der Vincent-van-Gogh-Schule erfolgt durch das Team für die Berufs- und Studienorientierung (BSO-Team).
Die Vincent-van-Gogh-Schule bietet Praxislerngruppen in Klassenstufe 9 und 10 an. Informationen unter Praxislernen
Werkstatt-Tage 2018:
Ansprechpartnerinnen für die Berufs- und Studienorientierung an der Vincent-van-Gogh-Schule sind Frau Otto und Frau Krummrich.