Vincent-van-Gogh-Schule
  • Start
  • Wir
  • Gelände
  • Unterricht
  • Berufsorientierung
  • Projekte
  • Termine
  • Was noch
  • Kontakt

Berufsorientierung

Berufsorientierung als Schwerpunkt des Dualen Lernens

Das Duale Lernen bereitet in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 alle Schülerinnen und Schüler der Integrierten Sekundarschule auf den Übergang in die Berufs- und Arbeitswelt und in weiterführende berufliche Bildungsgänge und Hochschulstudiengänge vor.

Unser Leitgedanke

Interessen, Stärken und Fähigkeiten zu erkunden und daraus eine Zielvorstellung für die spätere Berufswahl zu entwickeln, sehen wir als Schwerpunkt des Dualen Lernens an unserer Schule. Gestützt wird der Berufswahlentscheidungsprozess in den einzelnen Jahrgangsstufen neben dem WAT-Unterricht durch entsprechende berufswahlbezogene und praxisorientierte Maßnahmen.

Dazu gehören unter anderem:

  • ein Betriebspraktikum in den Klassenstufen 9 + 10
  • das Projekt Verantwortung in Klassenstufe 9
  • die Schülerfirma in Klassenstufe 10
  • die Werkstatt-Tage in Klassenstufe 8

Einige dieser Maßnahmen werden durch unsere Kooperationspartner unterstützt.

Maßnahmen

Klassenstufe 7

Klassenstufe 8

Klassenstufe 9

Klassenstufe 10


Berufsberatung

Die Berufsberatung an der Vincent-van-Gogh-Schule erfolgt durch das Team für die Berufs- und Studienorientierung (BSO-Team).

Werkstatt-Tage 2018:

Ansprechpartner

Ansprechpartnerinnen für die Berufs- und Studienorientierung an der Vincent-van-Gogh-Schule sind Frau Otto und Frau Krummrich.

  • Berufsberatung
  • Kooperationspartner
  • Klassenstufe 7
  • Klassenstufe 8
  • Klassenstufe 9
  • Klassenstufe 10
  • Betriebspraktikum
  • Projekt Verantwortung
  • Werkstatt-Tage

Vincent-van-Gogh-Schule

 

7. Integrierte Sekundarschule

Berlin-Lichtenberg (11K07)

 

Wustrower Str. 26

13051 Berlin

 

Tel: 030 / 92 40 30 20

Fax: 030 / 92 40 30 29

E-Mail:

Sekretariat@11k07.schule.berlin.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Wir
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
      • Wir 7. Klassen
    • Sozialarbeiter*innen
  • Gelände
    • Schulgebäude
    • Außenanlagen
    • Kurzchronik
  • Unterricht
    • Fächer
      • WPU
      • WAT
    • Schulinternes Curriculum
    • Förderunterricht
    • Leistungsdifferenzierung
    • Leistungsbewertung
    • Abschlüsse / Prüfungen
    • Trainingsraum
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Keramik
      • Kickboxen
      • Schülerzeitung
      • Tanzen
    • Unterrichtszeiten
    • Lernen zu Hause
    • Vertretungsplan
    • Intern
      • Mehr Infos
      • Videounterricht
      • Terminkalender
      • E-Mail
      • Zensuren
      • Praktikumsplätze 9+10
      • Listen und Formulare
      • Fachbereich Englisch
      • Intern 2019/20
  • Berufsorientierung
    • Berufsberatung
    • Kooperationspartner
    • Klassenstufe 7
    • Klassenstufe 8
    • Klassenstufe 9
    • Klassenstufe 10
    • Betriebspraktikum
    • Projekt Verantwortung
    • Werkstatt-Tage
  • Projekte
    • Skifahrt
    • Sportfest
    • Vorlesewettbewerb
    • Vincent van Gogh
    • Weihnachtsprojekt
    • Kunstwerk des Jahres 2016
    • Londonfahrt
    • UNESCO-Projektschule
    • Schüleraustausch Wolgograd
    • Schülerbegegnung Deutschland, Russland & Polen
    • Spielend Russisch lernen
    • Buddy-Projekt
    • Kennenlernwoche
    • Gesunde Schule
  • Termine
    • Veranstaltungstermine
    • Nachschreibertermine
    • Ferientermine
  • Was noch
    • SchoolFox
    • Lehrbücher Schuljahr 2020/21
    • Schulbesuch für Risikopersonen
    • Schülerticket BVG kostenlos
    • Regeln
    • Coronaregeln
    • Elternbrief vom 07.10.2020
    • Schulspeisung
  • Kontakt