1) das Unterrichtsfach Wirtschaft, Arbeit, Technik (WAT)
2) Betriebspraktikum
- Termin: 30. November - 21. Dezember 2022
-
ACHTUNG! Abgabe der Verträge beim Klassenlehrer: 20. Oktober 2022
-
Die Schülerinnen und Schüler sollten sich bereits in Klasse 9 um einen Praktikumsplatz bemühen. Am besten sind Praktikumsplätze,
die tatsächlich die Berufswahlinteressen der Kinder ansprechen.
- hilfreiche Internetseiten: Ausbildungsatlas
Lichtenberg, schülerpraktikum.de
- Formular für den Praktikumsvertrag zum Downloaden unter Betriebspraktikum
- Termine für angeleitete Praktikumssuche (für Schüler*innen ohne Vertrag): ab 9. November 2022 immer mittwochs nach der letzten Unterrichtsstunde
- Elterninfoabend: 8. September 2022, 18.00 Uhr
3) OSZ-Tag
- Inhalt: Kennenlernen eines OSZ nach vorheriger Interessensabfrage, Vorbereitung für EALS Anmeldung
- Termin: 15.02.2023
4) Berufsberatung
- regelmäßige Beratungsgespräche bei der Berufsberaterin Frau Ende von der Bundesagentur für Arbeit
- Termine über die Fachlehrerinnen WAT
- Ort: Schule
5) Besuch von Ausbildungsmessen und anderen Informationsveranstaltungen
- Termin VOCATIUM Ausbildungsmesse:
- Ausbildungstag Lichtenberg:
6) Praxislernen
- mit Unterstützung unseres Kooperationspartners vulkan und waldenser GmbH
- Infos unter Praxislernen
7) Bewerbungstraining II
- mit Unterstützung der AOK
- Inhalt: Wiederholung Bewerbungsunterlagen, Training: Einstellungstest und Assessmentcenter
- Termine: Klasse 10/1: 12.09.2022, Klasse 10/2: 23.09.2022, Klasse 10/3: 26.09.2022, Klasse 10/4: 27.09.2022, Klasse 10/5: 28.09.2022, Klasse 10/6: 06.10.2022, Klasse 10/7: 05.10.2022
8) Bewerbungstraining III
- Inhalt: Simulierte Vorstellungsgespräche inkl. Feedback
- Termine: Klassen 10/1+2: 06.02.2023, Klasse 10/3: 07.02.2023, Klasse 10/4: 08.02.2023, Klasse 10/5: 09.02.2023, Klasse 10/6: 10.02.2023
9) Online-Bewerbung
- Inhalt: Arten der Online-Bewerbungen kennenlernen, E-Mail-Bewerbungen erstellen, versch. Dateiformate kennenlernen und anwenden
- Termine: Klasse 10/1: 27.02.2023, Klasse 10/2: 28.02.2023, Klasse 10/3: 01.03.2023, Klasse 10/4: 02.03.2023, Klasse 10/5: 03.03.2023, Klasse 10/6: 17.03.2023
10) Übergang in die Berufsausbildung
- Inhalt: Schüler*innen lernen weitere Wege und Methoden, um ihre Berufswahl umzusetzen, Infos zu Ausbildungsvertrag, Versicherung, Konto, finanzielle Hilfen, Rechte und Pflichten des
Azubis
- Termine: Klasse 10/1: 31.05.2023, Klasse 10/2: 01.06.2023, Klasse 10/3: 02.06.2023, Klasse 10/4: 05.06.2023, Klasse 10/5: 06.06.2023, Klasse 10/6: 07.06.2023
11) Präsentation Betriebspraktikum
- Inhalt: Schüler*innen präsentieren und reflektieren ihre Praktikumserfahrungen (in Form eines Informationsstandes), Schüler*innen der Klasse 8 informieren sich über verschiedene
Praktika-Möglichkeiten
- Termin: 04.+05.01.2023
12) Beratung zur Berufs- und Studienorientierung
Mögliche Themen bei der Beratung:
- Berufswahlentscheidung
- Ausbildungsplatzsuche
- Praktikumssuche
- Unterstützung bei Bewerbungen
- Informationen zu weiterführenden Schulen und möglichen Abschlüssen
Die Beratung wird durchgeführt vom BSO-Team der Vincent-van-Gogh-Schule.
- Sprechzeiten: Mittwoch
- Anmeldung: mindestens einen Tag vorher bei Frau Krummrich)
- Hinweis: Schüler/innen der Klassenstufe 10 müssen mindestens einmal an der Beratung teilnehmen.
- Termine für die nächste Beratung für alle Schüler:
13) EALS
- Anmeldung von Schülern an weiterführenden Schulen über das Elektronische Anmelde- und Leitsystem
- Infos unter EALS-Anmeldung
Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (in deutscher und russischer Sprache)