Vincent-van-Gogh-Schule
  • Start
  • Wir
  • Gelände
  • Unterricht
  • Berufsorientierung
  • Projekte
  • Termine
  • Was noch
  • Kontakt

Lernen zu Hause

Wie geht das noch mal? - Fragen und Antworten

Wo sind meine Aufgaben?

  • Die Aufgaben für das Lernen zu Hause für alle Klassenstufen findest du bei Schoolfox.

Wann bekomme ich die neuen Aufgabenblätter?

  • Die Aufgaben erscheinen dort momentan jeden Montag neu.

Muss ich die Aufgabenblätter ausdrucken?

  • Lad sie dir herunter oder öffne die Aufgabenblätter auf deinem Gerät.
  • Du kannst die Blätter auch ausdrucken, wenn ihr einen Drucker habt. Aber bitte nur, wenn es wirklich Sinn macht. Ansonsten spart euch das Papier und die teure Druckertinte.

Wie soll ich die Aufgaben lösen?

  • Am besten löst du die Aufgaben am Computer, Laptop oder Tablet.
  • Du kannst deine Antworten aber auch in deinen Hefter oder dein Arbeitsheft schreiben.

Wie soll ich meine gelösten Aufgaben abgeben?

  • Hast du am Computer gearbeitet, dann lad dein Dokument (PDF / Word / Open Document oder ein anderes gängiges Format) auf Schoolfox in den Abgabeordner des jeweiligen Fachs hoch.
  • Im Notfall geht auch ein gut lesbares Handyfoto von deiner Hefterseite. (ACHTUNG! Bitte nur das Papier fotografieren und hochladen. Die Chipspackung oder deine Schmutzwäsche sollte nicht zu sehen sein!!!)

Wann soll ich meine Lösungen hochladen?

  • In der Regel geben die Fachlehrer*innen einen Termin vor. Such mal auf dem Aufgabenblatt danach. Wenn nicht, dann gilt der Freitag als letzter Tag der Schulwoche als Abgabetermin.

Ich habe meine gelösten Aufgaben bei Schoolfox hochgeladen, aber nach zwei Tagen sind sie dort nicht mehr zu sehen. Was ist passiert?

  • Keine Panik! Wahrscheinlich hat deine Fachlehrerin / dein Fachlehrer deine Aufgaben auf dem eigenen Computer gesichert und danach bei Schoolfox gelöscht, um wieder Speicherplatz zu schaffen.

Und wenn das mit dem Hochladen bei mir nicht funktioniert?

  • Dann kannst du deine Lösungen auch zur Schule bringen. Leg alle Blätter in einen großen Umschlag oder eine andere sichere Hülle und wirf sie in den Briefkasten am Eingang zu Haus A.
  • Wenn deine Aufgaben in diesen Kasten nicht hineinpassen, kannst du sie auch notfalls im Sekretariat abgeben (mit Hülle).
  • Beachte aber, dass du auf jedes einzelne Blatt deinen vollständigen Namen, deine Klasse und den Namen deiner Fachlehrerin bzw. deines Fachlehrers schreiben musst.

Woher weiß ich, wann mein Videounterricht stattfindet?

  • Such bei Schoolfox in deinen Mitteilungen nach Videounterricht. Einen Überblick über all deine Stunden in der Woche findest du hier auf der Webseite beim Vertretungsplan.
  • ACHTUNG! Es gibt veränderte Zeiten!

Muss ich am Videounterricht teilnehmen?

  • Ja, musst du.
  • Wenn du krank bist oder es einen anderen Verhinderunsgrund gibt, müssen deine Eltern (Erziehungsberechtigten) das wie sonst auch dem/der Klassenlehrer/in melden.

Was muss ich beim Videounterricht beachten?

  • Du kannst hier die Regeln nachlesen, die du dabei befolgen sollst:
Download
Videounterricht _Nutzungsbedingungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 238.3 KB
Download

Habe ich die Möglichkeit, meine Aufgaben auch in der Schule zu bearbeiten?

  • Wenn du zu Hause gar keinen Zugang zu einem Computer, Laptop oder Tablet hast oder wenn du das Internet nicht nutzen kannst, dann melde dich in der Schule (9.00 Uhr - 12.00 Uhr) oder bei deinem Klassenlehrer / deiner Klassenlehrerin.

Was kann ich tun, wenn ich etwas nicht verstehe?

  • Schreib der Fachlehrerin / dem Fachlehrer einfach eine Mitteilung über Schoolfox und frag nach.

Das sind ja so viele Aufgaben! Wo soll ich anfangen?

  • Schau mal in den folgenden Download. Vielleicht helfen dir die Tipps beim Lernen zu Hause.
Download
Tipps für das Lernen zu Hause.pdf
Adobe Acrobat Dokument 107.7 KB
Download

Wie funktioniert das alles auf Schoolfox?

  • Hier findest du Hilfe von Schoolfox, wenn du eine Frage oder ein technisches Problem hast: https://schoolfox.groovehq.com/help
  • Du kannst auch im ausführlichen Benutzerhandbuch nachlesen. Du findest es im folgenden Download.
Download
Benutzerhandbuch_Eltern_und_SchuelerInne
Adobe Acrobat Dokument 6.8 MB
Download
  • Fächer
  • Schulinternes Curriculum
  • Förderunterricht
  • Leistungsdifferenzierung
  • Leistungsbewertung
  • Praxislernen
  • Abschlüsse / Prüfungen
  • Trainingsraum
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Unterrichtszeiten
  • Lernen zu Hause
  • Vertretungsplan
  • Intern

Vincent-van-Gogh-Schule

 

7. Integrierte Sekundarschule

Berlin-Lichtenberg (11K07)

 

Wustrower Str. 26

13051 Berlin

 

Tel: 030 / 92 40 30 20

Fax: 030 / 92 40 30 29

E-Mail:

Sekretariat@11k07.schule.berlin.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Wir
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
      • Wir 7. Klassen
    • Sozialarbeiter*innen
  • Gelände
    • Schulgebäude
    • Außenanlagen
    • Kurzchronik
  • Unterricht
    • Fächer
      • WPU
      • WAT
    • Schulinternes Curriculum
    • Förderunterricht
    • Leistungsdifferenzierung
    • Leistungsbewertung
    • Praxislernen
    • Abschlüsse / Prüfungen
    • Trainingsraum
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Keramik
      • Kickboxen
      • Schülerzeitung
      • Tanzen
    • Unterrichtszeiten
    • Lernen zu Hause
    • Vertretungsplan
    • Intern
      • Mehr Infos
      • Lehrerumfrage zu Schoolfox
      • Videounterricht
      • Stunden- und Aufsichtspläne
      • Terminkalender
      • E-Mail
      • Zensuren
      • Praktikumsplätze 9+10
      • Listen und Formulare
      • Fachbereich Englisch
  • Berufsorientierung
    • Berufsberatung
    • Kooperationspartner
    • Klassenstufe 7
    • Klassenstufe 8
    • Klassenstufe 9
    • Klassenstufe 10
    • EALS-Anmeldung
    • Betriebspraktikum
    • Projekt Verantwortung
    • Werkstatt-Tage
  • Projekte
    • Skifahrt
    • Sportfest
    • Vorlesewettbewerb
    • Vincent van Gogh
    • Weihnachtsprojekt
    • Kunstwerk des Jahres 2016
    • Londonfahrt
    • UNESCO-Projektschule
    • Schüleraustausch Wolgograd
    • Schülerbegegnung Deutschland, Russland & Polen
    • Spielend Russisch lernen
    • Buddy-Projekt
    • Kennenlernwoche
    • Gesunde Schule
  • Termine
    • Veranstaltungstermine
    • Nachschreibertermine
    • Ferientermine
  • Was noch
    • Anmeldung für das Schuljahr 2021/22
    • SchoolFox
    • Lehrbücher Schuljahr 2020/21
    • Schulbesuch für Risikopersonen
    • Schülerticket BVG kostenlos
    • Regeln
    • Coronaregeln
    • Elternbrief vom 07.10.2020
    • Schulspeisung
  • Kontakt